
Wir gratulieren unserem langjährigen Kunden, dem Verkehrsverbund Steiermark (VSTG), von Herzen zum Gesamtsieg beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Österreich!
Wer zeitgemäße Mobilitätslösungen anbietet, darf – buchstäblich – den Anschluss nicht verpassen. Hier unsere aktuellen Meldungen, Termine und vieles mehr.
Wir gratulieren unserem langjährigen Kunden, dem Verkehrsverbund Steiermark (VSTG), von Herzen zum Gesamtsieg beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Österreich!
Mit KI und SaaS in die Zukunft des Nahverkehrs.
In Zusammenarbeit mit Transport for New South Wales (TfNSW) in Sydney hat MENTZ das bestehende EFA System einem technischen Uplift unterzogen.
Unser aktuelles Weblayout für Fahrplanauskünfte ist nun auch auf der Insel vertreten.
Ein weiterer Meilenstein für den öffentlichen Nahverkehr in München: Das Check-in/Check-out-System MVV-Swipe feiert die einmillionste Fahrt!
Erfolgreiches DIVA4 R19 Relaunch Training beim Integrated Transport Center (ITC) in Abu Dhabi
Die neuen Apps unserer Partner verknüpfen intuitives Design mit hilfreichen Funktionen, die NutzerInnen ein schnelles, übersichtliches und zuverlässiges Nutzererlebnis bieten.
Die Zukunft der Mobilität im Fokus
Austausch über Trends in Fahrplanung (u.a. E-Bus Planung, Umlaufoptimierung mit GENIOS), Fahrgastinformation (u.a. digitale Abfahrtstafeln mit VGF, OJP 2.0 mit SBB, VVS App-Ausblick) und Ticketing/Apps.
MENTZ präsentiert Mobilitätslösungen beim Besuch des Young Mobility Networks
Die neue ‚fahr mit‘-App der VPH ist da.
Mit dem erfolgreichen Go-Live der ‚fahr mit‘-App für die Verbundgesellschaft Paderborn/Höxter mbH (VPH) haben wir bereits die 17. App auf unserer modernen Gullivr-Plattform veröffentlicht!
Wir freuen uns sehr über den großen Erfolg unserer entwickelten Mobilitäts-Apps!
Gute Nachrichten aus der britischen Hauptstadt: MENTZ ebnet Radfahrern den Weg durch London!
Das CBS-Modul ist ein Dienst, der durch Änderungen getriggerte Daten zwischen Mandanten eines DIVA-Systems überträgt und ermöglicht damit eine übergreifende Planung für Projektpartner – jetzt jedoch deutlich unabhängiger als zuvor.