Silvertown Shuttle integriert

MENTZ ebnet Radfahrern den Weg durch London!

Radfahrer in London profitieren ab sofort von einer deutlichen Verbesserung ihrer Routenplanung. Dank der erfolgreichen Integration des neuen Silvertown Tunnel Shuttle-Busses in die Fahrplanauskunft von Transport for London (TfL) können sie nun die Themse auf komfortable Weise überqueren. Ermöglicht wurde dieser wichtige Schritt durch die Expertise des IT-Spezialisten MENTZ, der die komplexen Anforderungen von TfL in eine nutzerfreundliche Lösung umgesetzt hat.
Der neue Silvertown Tunnel entlastet nicht nur den motorisierten Verkehr, sondern bietet mit dem eigens eingerichteten Shuttle-Service auch Radfahrern eine sichere und unkomplizierte Möglichkeit, die Themse zu passieren. Dieser Service transportiert Radfahrer mitsamt ihren Fahrrädern durch den Tunnel und schließt somit eine bedeutende Lücke im Londoner Radwegenetz.

Die Herausforderung bestand darin, diesen neuen, nicht fahrplangebundenen Shuttle-Betrieb nahtlos in die bestehende digitale Routenplanung für Radfahrer zu integrieren. MENTZ entwickelte hierfür einen innovativen, GIS-basierten Ansatz. Im Gegensatz zur herkömmlichen Verarbeitung von Fahrplandaten ermöglicht dieser Ansatz der Elektronischen Fahrplanauskunft (EFA), die aktuellen Betriebszeiten und die geschätzten Fahrtdauern des Shuttle-Busses direkt in die Berechnung der optimalen Radrouten einzubeziehen.

Das Ergebnis dieser Integration ist ein deutlicher Mehrwert für die Radfahrer in London. Die Fahrplanauskunft bietet nun umfassende Routenoptionen an – von der einfachen bis zur schnellen Strecke. Dabei wird der Silvertown Shuttle automatisch als sinnvolle Alternative vorgeschlagen, wenn er eine effizientere oder komfortablere Querung der Themse ermöglicht. Die detaillierte Routenführung stellt klar dar, welche Abschnitte mit dem Fahrrad zurückgelegt werden und wann der Shuttle-Bus genutzt werden soll. Zudem werden die Nutzer präzise zu den jeweiligen Ein- und Ausstiegspunkten des Shuttle-Services geleitet.

Die erfolgreiche und pünktliche Umsetzung dieses wichtigen Features, zeitgleich mit dem Betriebsstart des Silvertown Shuttles, unterstreicht die Leistungsfähigkeit der MENTZ-Systeme und die enge, lösungsorientierte Zusammenarbeit mit Transport for London. Diese Integration ist ein weiteres Beispiel dafür, wie MENTZ innovative Technologien einsetzt, um den öffentlichen Verkehr und die intermodale Mobilität zu verbessern und den Bedürfnissen der Nutzer entgegenzukommen. Die bereits signalisierte Fortsetzung der Kooperation mit TfL im Bereich der Radverkehrsoptimierung auf Basis von OSM-Daten deutet auf weiteres Potenzial für zukünftige, nutzerfreundliche Mobilitätslösungen hin.