
Software trifft Szene
MENTZ präsentiert Mobilitätslösungen beim Besuch des Young Mobility Networks
Mit einer Exkursion in unser Münchner Büro haben wir uns mit einigen aktiven Münchnerinnen und Münchner des Young Mobility Networks über diverse Mobilitätsthemen ausgetauscht. Ziel des Abends war auch, unsere Softwarelösungen vorzustellen und in den aktiven Austausch mit den Mobilitätsbegeisterten des Netzwerks einzutauchen.
“Für unser Netzwerk ist es immer spannend, neue Eindrücke zu sammeln und zu lernen, wie Unternehmen ihren Teil zur Mobilitätswende beitragen. Daher war die Exkursion zu MENTZ ein „passendes Match”, so Deike Albers, Teamleiterin im EFA-Support und Regional Hub Koordinatorin des Young Mobility Networks.
Den Einstieg in den abwechslungsreichen Abend machte Christoph Mentz, der als Geschäftsführer das Unternehmen etwas genauer vorstellte und auf die nationalen und internationalen Projekte sowie das Produktportfolio einging.
Spezifischer wurde es mit einem Vortrag zu unserer MaaS-App Gullivr. Hier hat Jessica Neschitsch, Teamleiterin in der App-Entwicklung, einen spannenden Blick hinter die Kulissen der App-Entwicklung gegeben und über die Anforderungen und Funktionen der App gesprochen. Maria Bernhardt, UX-Designerin bei MENTZ, hat in diesem Vortrag erzählt, auf welche Kundenbedürfnisse bei der App-Entwicklung beachtet werden müssen. Ein spezieller Fokus lag dabei auf dem Thema Barrierefreiheit.

Den Abschluss der Vortragsreihe machte Andreas Kunde, Bereichsleiter Support EFA & GIS. Er schilderte in seinem Vortrag, wie eine tiefenintegrierte On-Demand Buchung aus Sicht eines Softwareherstellers aussieht. Er ging dabei auf die Systeme, die im Hintergrund aktiv sind, ein und konnte so erklären, wie komplex einige Hintergrundprozesse beim Buchen solcher Dienste sind.
Nach den Vorträgen ging es zu einem Mexikaner in der Nähe, wo beim Young-Mobility-Network-Stammtisch weiter über aktuelle Mobilitätsthemen diskutiert wurde. “Ich fand es wieder wahnsinnig interessant zu sehen, wie viele Mobilitätsbegeisterte die Welt ähnlich sehen wie wir und dass wir mit unseren Softwarelösungen an der Mobiltät von morgen mitarbeiten. Da macht es doch gleich noch mehr Spaß in dieser Branche zu arbeiten“, resümiert Andreas Kunde.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern an dieser Exkursion und haben uns sehr über das positive Feedback und die interessierten Fragen und Diskussionen gefreut!
