
Erfolgreicher Live-Gang des CBS-Moduls in der Planungssoftware DIVA für VOR und NÖVOG
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass nach Frankfurt nun auch Österreich – mit dem Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) und der Niederösterreichischen Verkehrsorganisationsgesellschaft (NÖVOG) – den erfolgreichen Live-Gang des CBS-Moduls (Change Broadcast Service) in unserer Planungssoftware DIVA feiert. Diese Innovation ermöglicht es Planer*innen in Wien und Niederösterreich, gemeinsam in unterschiedlichen Schemas zu arbeiten und Fahrplandaten feingranular auszutauschen.


Die unternehmensübergreifende Planung in Echtzeit ist nun auch für unsere Kunden VOR und NÖVOG möglich. Mit dieser Entwicklung reagiert MENTZ auf die politische Entscheidung, bestimmte Fahrplanungsinhalte vom VOR an die NÖVOG zu übertragen. Das CBS-Modul ermöglicht weiterhin eine übergreifende Planung für beide Projektpartner – jetzt jedoch deutlich unabhängiger als zuvor.
Projektleiter Rainer Hennig zeigt sich begeistert: „Damit liegt ein herausforderndes, aber interessantes Projekt hinter uns – und ein spannender Weg vor uns.“
Das CBS-Modul ist ein Dienst, der durch Änderungen getriggerte Daten zwischen Mandanten eines DIVA-Systems überträgt. Mit CBS können unter anderem Haltestellendaten, Umlaufpläne und Liniendaten gemeinsam erstellt, bearbeitet und verwaltet werden. Der Dienst funktioniert als Abonnement und sorgt so für einen effizienten Austausch zwischen den beteiligten Mandanten.
Wir sind stolz auf diesen Meilenstein und freuen uns auf die weiteren Entwicklungen und Möglichkeiten, die sich durch die Integration des CBS-Moduls ergeben werden.