
Wien sagt ‚ciao‘ und fährt los mit der neuen Öffi-App
Einfach, intuitiv, transparent: Mit der nagelneuen ciao App – dem innovativen check-in and –out-System – starten Wiener Linien, VOR (Verbund Ost-Region) und WLB (Wiener Lokalbahnen) einen wegweisenden digitalen Service für den ÖPNV in Wien, Niederösterreich und Burgenland. Bereits vor dem Livegang am 10. Februar gab es viel positives Feedback von Testern und den projektbeteiligten Verkehrsunternehmen.

Die ciao App “check in and out” wurde nach den Wünschen der beteiligten Verkehrsunternehmen entwickelt und basiert auf der preisgekrönten MENTZ App Gullivr, einer äußerst flexiblen und modularen Whitelabel-Lösung des Münchner Familienunternehmens. Gullivr ist heute eine umfassende, modulare MaaS-App, die Verkehrsunternehmen maximale Flexibilität bei der App-Gestaltung bietet. Sie ist zukunftssicher, wird kontinuierlich verbessert und kann durch mehrere Verkehrsunternehmen gleichzeitig verwendet werden.

“Mit ciao bündeln Wiener Linien, Wiener Lokalbahnen und VOR ihre Expertise und setzen neue Maßstäbe im digitalen Ticketing für den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr“, betonen Karin Zipperer und Alexander Schierhuber, Geschäftsführer des VOR. Die ciao App erkennt automatisch via GPS sowie Bluetooth im unterirdischen Bereich die Fahrtstrecke und findet so automatisch den günstigsten Tarif vor allem für Gelegenheitsnutzer.
“Dank ciao wird die Nutzung des ÖPNV so einfach wie nie zuvor. Die komplexen Hintergrundprozesse des größten Verkehrsverbunds Österreichs – mit all seinen tariflichen Besonderheiten – bleiben für die Fahrgäste unsichtbar”, unterstreichen die MENTZ-Projektmitarbeiter Amelie Kaiser und Marko Stanojcic.

Bewährt hat sich das Check-in and -out-System von MENTZ bereits in Nordrhein-Westfalen sowie seit kurzem als MVVswipe in der bayerischen Landeshauptstadt.
Vorteile für Fahrgäste der ciao App im Überblick:
- Kein Ticketkauf am Automaten: Einfach per App einchecken und losfahren.
- Intuitive Bedienung: Ein Klick für den Check-in, einer für den Check-out – den Rest übernimmt ciao.
- Bestpreis: Einzelfahrten werden automatisch zur günstigsten Tageskarte zusammengefasst.
- Volle Transparenz: Alle Kosten immer im Blick.
- Zeitkartenintegration: Aktuell für Wien verfügbar (7-Tage-, 31-Tage-, Jahres- und Semesterkarten), bald auch für VOR und WLB.
Bereits vorhandene Zeitkarten der Wiener Linien (7-Tage-Wien, 31-Tage-Wien, Semesterkarte, Jahreskarte) sind schon jetzt in der ciao App hinterlegbar und werden automatisch bei der Suche nach dem günstigsten Tarif berücksichtigt. Bis Ende des Jahres 2025 sollen sämtliche VOR-Verbundzeitkarten ebenfalls zur Verfügung stehen.
Jetzt Gullivr-Vorteile kennenlernen: https://www.mentz.net/loesungen/gullivr/
Pressestimmen zur ciao App:
https://www.wienerlinien.at/ciao-app
https://www.wlb.at/die-neue-ciao-app
https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/ciao-neue-oeffi-app-fuer-die-ostregion-ist-da/623361864