MVVswipe, das Check-in/Be-out-System für München, startet erfolgreich

Einfacher kann man den ÖPNV-Ticketkauf nicht machen: Einsteigen, ein Wisch auf dem Smartphone – fertig!

In München ist mit MVVswipe die bequemste Art des Ticketkaufs erfolgreich an den Start gegangen. Die ersten Nutzer des Check-In/Check-Out-Systems (CiCo), einer Entwicklung von MENTZ, waren der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter, Münchens OB Dieter Reiter, MVV-Geschäftsführer Bernd Rosenbusch, MVG-Chef Ingo Wortmann und der Ebersberger Landrat und Sprecher der MVV-Landkreise, Robert Niedergesäß, begleitet von zahlreichen Journalistinnen und Journalisten.

Wisch nach rechts, Wisch nach links – wie bei einer Dating-App!

„Wir sind stolz auf diesen großen Schritt, der den ÖPNV in der Region Oberbayern attraktiver und niederschwellig macht“, so Geschäftsführer Christoph Mentz. „Besonders Gelegenheitsfahrer und Touristen ohne Monatsabo oder Deutschlandticket werden von MVVswipe profitieren. Sie nutzen damit den ÖPNV des MVV ohne Tarife zu studieren, ohne Ticketautomat und immer garantiert zum besten Preis“, so Mentz.

Nach einer Woche verzeichnete MVVswipe bereits mehr als 20.000 Fahrten. Vorausgegangen war ein rund 3-jähriger Pilotbetrieb, der beim MVV unter dem Titel „Swipe + Ride“ lief und von intensiver Marktforschung und zahlreichem Kundenfeedback begleitet war. Verbesserungsvorschläge sind so permanent in den Entwicklungsprozess von MVVswipe eingeflossen.

Preisdeckel als Erfolgsfaktor

Das CiCo-System von MENTZ bewährte sich bereits zuvor in Nordrhein-Westfalen. „Die Hintergrundprozesse, die zur Ermittlung der korrekten Fahrt und des resultierenden Bestpreises führen, sind komplex. Der Fahrgast bekommt aber davon nichts mit, für ihn ist es sehr einfach“, so Frank Merkel, Projektleiter bei MENTZ. Mit einem Swipe nach rechts checken Fahrgäste ein und am Ziel mit einem Swipe nach links wieder aus. Der beste Preis wird automatisch berechnet. Bei mehreren Fahrten pro Tag ist der Ticketpreis nie höher als ein Tagesticket. 

Die passende MVV-App, ebenfalls eine MENTZ-Entwicklung, erinnert Fahrgäste ans Auschecken, sobald das Smartphone registriert, dass sich der Nutzer zu Fuß von einer Haltestelle entfernt. Mit dem RVV Regensburg steht bereits der nächste Mandant in den Startlöchern und wird Swipe im kommenden Jahr integrieren. Denkbar sei in Zukunft auch eine Ausweitung von Swipe auf weitere Regionen und Mandanten, so Merkel abschließend.

Presse-Echo (Auswahl)

Jetzt CiBo und CiCo von MENTZ kennenlernen:

https://www.mentz.net/loesungen/e-ticketing