
Großartige Neuigkeiten aus der Steiermark!
Wir gratulieren unserem langjährigen Kunden, dem Verkehrsverbund Steiermark (VSTG), von Herzen zum Gesamtsieg beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Österreich!

Der VSTG hat mit der Landesweiten Umsetzung der Regionalbus-Anschlusssicherung überzeugt, einem wegweisenden digitalen Projekt, das die Zuverlässigkeit im Regionalverkehr massiv steigert. Konkret warten Busse auf verspätete Zubringer, was die Fahrgastzufriedenheit erhöht und die Beschwerden über versäumte Anschlüsse stark reduziert hat. Über 90% der definierten Anschlüsse konnten in der Testphase korrekt gesichert werden.
Unser Beitrag: Präzise Planung und Interoperabilität
Gute Anschlüsse sind das A und O für attraktiven ÖPNV, doch ihre Planung ist komplex. Verschiebt man eine Fahrt, verbessert sich ein Anschluss, während zwei andere leiden – oder die Fahrzeugumläufe werden teurer (betriebswirtschaftlich ineffizient).
Unser Planungssystem DIVA löst diese Herausforderung
- Bewertung und Visualisierung: DIVA bewertet bei jeder Fahrplanänderung alle Anschlüsse und visualisiert deren Qualität nach dem Ampelprinzip (Gelb-Rot-Grün).
- Grundlage für die Anschlusssicherung: Die Planung legt fest, welche Anschlüsse von den Leitstellen gesichert werden sollen – das heißt, die abbringende Fahrt wird von der Leitstelle verzögert.
Interoperabilität dank VDV-Standards
Da im Verbundgebiet unterschiedliche Leitstellen involviert sind und effektiv miteinander kommunizieren müssen, ist die standardisierte Bereitstellung der Planungsdaten entscheidend:
- Meta-Daten-Austausch: Die Informationen darüber, welche Anschlüsse, Haltestellen und Linien gesichert werden müssen (Meta-Daten), stammen aus DIVA.
- Schnittstelle und Dienst: Wir stellen diese Daten über die VDV-Schnittstelle VDV 4528 ANSDEF zur Verfügung. Die Online-Bereitstellung über das in der VDV 453 standardisierte Abo-Verfahren wird vom MENTZ Service Host aus der EFA-Umgebung geleistet.
Wir sind stolz darauf, mit dieser hochkomplexen technischen Grundlage zum Gesamtsieg beigetragen zu haben!
Ein verdienter Preis für eine zukunftsfitte Mobilität in Stadt und Land! Mehr über das Siegerprojekt erfahren Sie hier: