Sydney setzt weiter auf MENTZ:

Mit KI und SaaS in die Zukunft des Nahverkehrs.

In Zusammenarbeit mit Transport for New South Wales (TfNSW) in Sydney hat MENTZ das bestehende EFA System einem technischen Uplift unterzogen. Das System wird jetzt von MENTZ als SaaS-Lösung in der Cloud betrieben und bietet eine zukunftsweisende Basis für den öffentlichen Nahverkehr, die den Bedürfnissen einer der am schnellsten wachsenden Metropolen der Welt gerecht wird.

Ein zentraler Aspekt der neuen Plattform ist die vollautomatische Skalierbarkeit (basierend auf Server Metriken und KI Analysen), die es ermöglicht, Spitzenlasten mühelos zu bewältigen – sei es bei Großveranstaltungen oder im täglichen Pendlerverkehr. Die Performance hat sich signifikant verbessert, was zu 30 % schnelleren Antwortzeiten führt. Die neue EFA ist somit spürbar schneller als die alte.

Ein technisches Highlight ist die Umsetzung der gesamten Infrastruktur als Code (IaC). Dieser  Ansatz gewährleistet nicht nur eine robuste und konsistente Systemumgebung, sondern auch eine effiziente Verwaltung und Wartung.

Zusätzlich zur Kernfunktionalität wurden neue Features integriert, darunter die praktische „Via“-Funktion zur Routenplanung mit Zwischenstopps und die Anzeige von Steigungen für Radfahrer. Die Nutzung von OpenSearch Logs und Statistiken ermöglicht zudem ein tiefes Verständnis des Nutzerverhaltens. Unser 24/7-Support stellt die kontinuierliche Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Infrastruktur und Applikation sicher.

Im kommenden Release werden weitere zukunftsweisende Features eingeführt, darunter die Wagenreihung inklusive Auslastungsanzeige (Predictive Occupancy), Park & Ride, Bike & Ride, eine Vehicle Position API sowie die Integration von Mautstraßen. Mit dieser Lösung festigt MENTZ seine Position als weltweit anerkannter Spezialist im Bereich digitaler Mobilitätslösungen.

https://transportnsw.info/trip#/trip