
Neue Mobilitäts-App
von VVS und NVBW setzt Maßstäbe
Die langjährige und intensive Zusammenarbeit zwischen dem Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS) und der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) manifestiert sich in einem Endprodukt, das ein dickes Ausrufezeichen im Sinne digitaler Mobilitätslösungen setzt.
Die neuen Apps unserer Partner verknüpfen intuitives Design mit hilfreichen Funktionen, die NutzerInnen ein schnelles, übersichtliches und zuverlässiges Nutzererlebnis bieten. Die Apps erlauben neben den bereits etablierten, aber optimierten Funktionen, wie der Fahrplanauskunft oder dem digitalen Fahrscheinkauf, die Optionen, sich besser in der aktuellen Umgebung zurechtzufinden, naheliegende Mobilitätsangebote zu entdecken, sowie schnell und individualisiert über das aktuelle Verkehrsgeschehen in der Region informiert zu werden.

„Ich bin überzeugt, dass die neuen Apps einen großen Mehrwert für NutzerInnen bieten und wir durch die Umsetzung einen Beitrag zur Akzeptanzsteigerung des öffentlichen Verkehrs und der nachhaltigen Entwicklung in Baden-Württemberg leisten können“, erklärt Severin Hechfellner, Projektleiter bei MENTZ.
MENTZ freut sich, ein weiteres starkes Zeichen für digitale und nachhaltige Mobilität zu setzen – und gemeinsam mit den Partnern VVS und NVBW das intelligente und nutzerfreundliche Reisen im Land auch künftig voranzutreiben.


