2. Virtuelle User Group
Modul 4 – Optimierung, Dispo und Betriebliche Planung
mit Christoph Mentz, Geschäftsführer MENTZ GmbH; Jens Krotwaart, Bereichsleiter Vertrieb DIVA; Dr. Markus-Ludwig Wermer, Teamleiter Entwicklung Münster; DI Dr. Florian Twaroch, Projektleiter; Manuel Fritsch, Kundenprojekte, Support
Besteht die Möglichkeit die Gültigkeit anfänglich „leer“ zu lassen, weil diese noch nicht feststeht (Beginn der Baustelle noch nicht festgelegt)?
Ja, diese Möglichkeit besteht.
Kann ich trotz unfertiger Bearbeitung der Umläufe/Dienste eines zukünftigen Ereignisses konsistente Export-Daten bis nach dem Ende des zukünftigen Ereignisses exportieren? Also ohne die unfertig bearbeiteten Daten?
Ja, dann werden entweder die Daten dieser Tage nicht übertragen. (Es entsteht eine Lücke) oder die ursprünglich gültigen, konsistenten Daten werden übertragen.
Wie viele Bearbeiter:innen können gleichzeitig und performant mit dem Release R19 arbeiten?
Ist pauschal nicht zu beantworten, da zu viele äußere Faktoren den Faktor Performance beeinflussen. Im Hinblick auf die Gleichzeitigkeit ist die entsprechende Sperretechnik auf Datenebene der einzig limitierende Faktor. Und diese ist im Vergleich zu der bisherigen Struktur granularer aufgebaut.
Wenn ich zwei Baustellen habe, die überlappend stattfinden, dann möchte ich die erste, fertig bearbeitete Baustelle gerne exportieren, auch wenn die zweite Baustelle noch nicht fertig bearbeitet ist.
Der Export basiert auf den Tagesarten, die unterhalb der Ereignisse angelegt werden und die die Ereignisse strukturieren. Jede in sich konsistent geplante Tagesart kann exportiert werden, unabhängig davon, ob das Ereignis/ die Ereignisse bereits vollständig verplant wurden.
Können die Sitzenbleiber auch schon in derFahrplanung definiert werden, denn der Besteller verlangt dies?
Ja, das geht.
Sind statt Bus-Leerfahrten auch betriebliche Fahrzeuge (PKW) für den Fahreraustausch berücksichtbar?
Ja, unsere Optimierung ist hier sogar in der Lage eine entsprechende Tourenoptimierung für diese PKW durchzuführen.
Gibt es die Möglichkeit die Optimierung der Dienstpläne zusammen mit den Umlaufplänen (und Fahrplänen) aus mehreren Liniengruppen durchzuführen?
Grundlage der integrierten Optimierung sind die reinen Fahrpläne, insofern ist es möglich hier eine gemeinsame Optimierung durchzuführen.