Mobile Infos für den ÖPNV – mit einer App von MENTZ
Mobilität heißt auch: effektive Kommunikation. Deshalb entwickelt MENTZ bereits seit 2006 Smartphone-Apps für Endkunden und B2B. Unser Ziel: mehr Komfort und Service im ÖPNV durch den Einsatz aktueller Technologien.
-
schnell verfügbar als individualisierbare Out-of-the-box-Lösung
-
ODER: maßgeschneiderte Lösungen für höchste Ansprüche
-
erprobte Funktionen & geprüfte Usability
Mobile Infos für den ÖPNV – mit einer App von MENTZ
Technische Highlights
-
Umsetzung als native oder plattformunabhängige App auf Basis aktueller Frameworks
-
Funktionen nach Baukastenprinzip hinzuschaltbar
-
User Inferface Design nach Ihren Wünschen/Vorgaben austauschbar
-
nahtlose Integration mit relevanten Hintergrundsystemen
-
Entwicklungsvorsprung durch zahlreiche Implementierungen & Synergieeffekte
FUNKTIONEN & BENEFITS

Die Fahrtauskunft ist die am meisten verwendete Funktion der MENTZ Apps. Sie enthält unter anderem:
- Echtzeit- & Störungsinformationen
- Tickets & Preise
- Buchungsoptionen für Sharing-Anbieter & Bedarfsverkehre
- ausführliche Fußweganweisungen
- Zwischenhalte
- Kartenansichten

Ticketing ist ein zentraler Bestandteil moderner Anwendungen. Mit einer MENTZ App sind Sie dabei an kein bestimmtes Ticketing-System gebunden. Libraries können ebenso integriert werden wie APIs oder Mischlösungen.

Schnelle mobile Infos brauchen Ihre Fahrgäste besonders dann, wenn der ÖPNV mal nicht läuft wie geplant. MENTZ Apps sind auf diesen Bedarf ausgelegt: Je nach Art und Priorität der Störung/Verspätung werden die Nutzer z.B. per Push-Nachricht oder Popup informiert und mit alternativen Fahrtauskünften versorgt.

Viele MENTZ Apps sind als Lizenz erhältlich und so konzipiert, dass sie sich problemlos an die Corporate Identity Ihres Verkehrsunternehmens anpassen lassen. Je nach Kunde enthält die Basis-App also dieselben Grundfunktionen, lässt sich im Frontend jedoch individuell gestalten.


MENTZ Apps werden auf Basis aktueller Technologien und gemeinsam mit versierten Designern umgesetzt. In vielen Bereichen sind wir Vorreiter und definieren attraktive, buchstäblich „wegweisende“ Interfaces. Neben etablierten Bedienkonzepten arbeitet MENTZ dabei auch mit innovativen Patterns. In zahlreichen Forschungsprojekten sowie im regen Austausch mit (End-)Kunden entwickeln und testen wir neue Konzepte. Unsere Apps bieten schon heute die Lösungen, die Ihre Fahrgäste morgen von Ihnen erwarten. – Damit wird Ihr Unternehmen als Innovator wahrgenommen.

MENTZ Apps unterstützen die Einbindung individueller Kartendaten, das heißt Inhalt und Aussehen bestimmen immer Sie als Kunde. Zoomen, Scrollen und Rotieren ohne Qualitätsverlust ist dabei ebenso wenig ein Problem wie die Darstellung detaillierter Pläne von Gebäuden mit mehreren Stockwerken. Als Datenbasis dient meist die freie Wiki-Weltkarte OpenStreetMap (OSM).

Beim Thema multimodale Mobilität werden Verkehrsbetriebe und -verbünde zu Mobilitätsanbietern. MENTZ unterstützt Sie dabei: Mit Hilfe unserer Apps haben Ihre Fahrgäste alle verfügbaren Mobilitätsoptionen im Blick und können diese direkt buchen. Das funktioniert fürs Car- und Bike-Sharing, für Park & Ride und viele weitere Angebote.
MENTZ entwickelt nicht nur Anwendungen für Fahrgäste. Auch Busfahrer informieren sich mit Hilfe unserer B2B-Apps über ihre Routen oder nehmen Buchungen von Bedarfsverkehren entgegen; Verkehrsbetriebe erfassen ihre Bauwerke komfortabel vor Ort.
MENTZ APPS FÜR IHREN ÖPNV: LASSEN SIE SICH UNVERBINDLICH BERATEN!
