
IT-TRANS 2024
Internationale Fachmesse und Konferenz für digitale Mobilitätslösungen
Seit über 15 Jahren ist die IT-TRANS die perfekte Plattform für alle marktrelevanten Themen, wie z. B. Verkehrsplanung- und Verkehrsinformation, angewandte KI, automatisiertes Fahren und multimodale Mobilität, die Branchenexperten und Entscheider erfolgreich für neue Entwicklungswege im Verkehrswesen zusammenbringt.
Besuchen Sie uns in der dm-arena, Stand Q10
Wir präsentieren Innovationen beim Ticketing, MaaS- und On-Demand-Integration sowie verbesserte eBus-Planung.
Das Ticketingsystem von MENTZ hat seinen Leistungsumfang beträchtlich erweitert. Neben dem klassischen Verkauf von Bartarif und Zeitkarten wurde im Zuge des Deutschlandtickets auch umfangreich der Aboverkauf von digitalen Tickets auf der App eingeführt. Neue Zielgruppen sind Studenten und Schüler, die jetzt auch Tickets mit monatlicher Gültigkeit bekommen. Die Berechtigung der Studenten kann jetzt im deutschen Forschungsnetz über das Shibboleth-Verfahren sekundenschnell geprüft werden.
Bezahlung durch Dritte für noch nicht geschäftsfähige Kunden (Eltern-Kind-Verfahren) oder auch durch Arbeitgeber für Ihre Arbeitnehmer wurde ebenfalls eingeführt. Bezuschusste Tarife können über die Homezone-Technik verkauft werden. Und schließlich können eilige Kunden im Gastkaufverfahren ohne Registrierung über Ihren Zahlungsdienstleister einkaufen.
E-Bus-Flotten wachsen überall – MENTZ präsentiert passendes Planungstool für Elektrobusse
Auf der IT-Trans wird das Münchner Familienunternehmen zudem die neueste Version eines Planungstools für E-Busse demonstrieren. Neuigkeiten gibt es auch rund um die preisgekrönte MaaS-App Gulliver von MENTZ.
“Wir laden Sie ein, unsere Innovationen und unseren Ticketshop an unserem Messestand live zu erleben”, so Christoph Mentz.