Bayern-Fahrplan-App geht mit Gullivr an den Start
Für Reisende mit dem 9-Euro-Ticket in Bayern und darüber hinaus ist die „(Next) Bayern Fahrplan App“ der perfekte Begleiter. Die nun in iOS und Android-Appstores vorliegende Beta-Version wird die bekannte Bayern-Fahrplan-App mittelfristig ersetzen, berichtet die BEG.
Dann wird sie schrittweise zusätzliche Funktionen bieten, zum Beispiel Push-Benachrichtigungen, barrierefreie Reiseketten-Information, Anschluss Vormeldung, Bike-, Auto- oder Scooter-Sharing Information sowie Buchen direkt aus der App, Dark Mode u.v.m.).
Damit geht unser Kunde, die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), als erste mit einer Testversion der von MENTZ entwickelten Gullivr MaaS-App in den Live- bzw. Testbetrieb. „Durch die neuen Funktionen entwickelt sich die Bayern-Fahrplan-App Schritt für Schritt zu einer umfassenden Mobilitätsapp für ganz Bayern weiter“, so Thomas Prechtl, Sprecher der Geschäftsführung der BEG. „Die App spielt eine maßgebliche Rolle bei unserem Ziel, Reisen mit dem ÖPNV so einfach und komfortabel wie möglich zu machen.
Fahrgäste können sich aktiv in die Weiterentwicklung der App einbringen, indem sie die Beta-Version testen“, so Prechtl weiter.
„Die neue App soll ÖPNV und ergänzende Mobilitätsangebote, aber auch städtisch und ländlich geprägte Räume digital miteinander vernetzen“, sagt der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter. „Die Menschen in Bayern erhalten mit dem Smartphone nach der vollständigen Umsetzung einen einfachen Zugang zu allen Mobilitätsangeboten.”
Nutzer der Beta-Version werden ausdrücklich aufgerufen ihr Feedback an die BEG zu melden. So wirken Nutzerinnen und Nutzer an der Weiterentwicklung der App mit. Dieses sogenannte Feature Voting ist Teil des von MENTZ angewandten Entwicklungskonzepts.
