MENTZ entwickelt VVS Radroutenplaner App
Den erfolgreichen Radroutenplaner des VVS gibt es nun auch als App aus dem Hause MENTZ. Gemeinsam mit dem VVS und der Agentur Wegmeister GmbH haben wir den Radroutenplaner runderneuert. Die bei der Programmierung eingesetzte Flutter-basierte Technik sorgt für extrem schnelle und flüssige Performanz. Wichtigste Neuerung: Der Routenplaner berechnet nicht nur Radrouten von A nach B, sondern ermöglicht auch Buchungen bei Sharing-Anbietern im Stuttgarter Raum, Bike & Ride Routen sowie die Radmitnahme im ÖPNV.
„Der ÖPV ist unser Kerngeschäft, da lag es nahe, dass wir diese Anbindung auch im Radroutenplaner verwirklichen“, so MENTZ-Projektleiter Peter Miller. Verfügbare Informationen zu Leih-Fahrrädern (RegioRad), Leih-PKWS (z.B. Stadtmobil, ShareNow, Flinkster) oder elektrischen Sitzrollern (Stella) sind per Schnittstelle angebunden und werden in Echtzeit dargestellt: Verfügbarkeit, Standort und sogar exakter Akku-Ladezustand sind direkt in der Radrouten-Planung abzurufen.
Zusätzlich gibt es die schönsten VVS-Radtouren im Angebot, Einbinden von mehreren Zwischenzielen (via) und einen bequemen gpx-Export für andere Anwendungen. Durch die komplette-Neuentwicklung ist eine moderne App mit bestmöglicher, zeitgemäßer User Experience entstanden, so Miller. So ist es zum Beispiel auch möglich, eine gewählte Rad-Route per Fingertipp zu teilen oder zu speichern.
