Jessica Neschitsch
Fachinformatikerin (Anwendungsentwicklung) in der Abteilung Mobile ist gerne auf dem Weg nach oben! Vom Wandern weiß sie, dass Anstrengung mit eindrucksvollen Aussichten vom Berggipfel belohnt werden. Sie ist gerne sportlich unterwegs und widerlegt das (falsche) Klischee vom Programmierer als nerdigen Kellerbewohner.
Was hast du gelernt während deiner Zeit bei MENTZ?
Vor allem in meiner Anfangszeit habe ich durch Vorträge und Praxisaufgaben die Herangehensweisen an die Programmierung und die Konzepte der Softwareentwicklung kennengelernt. Neben dem Erstellen von Mockups für verschiedene App-Vorlagen
habe ich gelernt, teamorientiert größere Softwareprojekte mit zu entwickeln.
Was machst Du, wenn es mal stressig wird?
Zuerst verschaffe ich mir einen Überblick über die zu erledigenden Aufgaben. Diese unterteile ich je nach Priorität in einzelne Schritte und arbeite sie anschließend strukturiert ab.
Worauf achtest Du bei Fitness und Ernährung?
Ich achte auf regelmäßigen Sport, eine gesunde Ernährung und viel Trinken, so fühlt man sich fitter und ausgewogener im Alltag. Zudem schafft Bewegung einen guten Ausgleich zur Arbeit im Büro.
Was macht für Dich ein „gutes Team“ aus?
In einem „guten Team“ sollten sich alle Mitglieder wohlfühlen und die Chemie stimmen, sodass jeder motiviert an die zu erledigenden Aufgaben herangeht. Kontinuierlicher Austausch über den Stand der Dinge sowie Hilfsbereitschaft bilden eine wichtige Basis im Team. Für mich gehört zu einem „guten Team“ auch ein guter Teamleader, der einen Überblick über das Ganze, sprich Struktur, Aufgabenteilung und Ziele hat und das Team gut anleitet. Sind die genannten Punkte gegeben, arbeitet das Team effektiver und ist erfolgreicher, wodurch wiederum die Motivation steigt.
Was zeichnet für Dich einen guten Kollegen / eine gute Kollegin aus?
Für mich sollte ein guter Kollege immer zuverlässig, hilfsbereit und ehrlich sein. So ist eine gute Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit gegeben.