Journey Planner – Transport for London
Der Journey Planner von Transport for London ist DAS zentrale Fahrgastinformationssystem von London. Seit 2002 bietet es über 4 Milliarden Passagieren pro Jahr Auskünfte zu allen Transportmitteln der Metropole. Entwickelt und implementiert wurde der Journey Planner 2002 von MENTZ.
» mehr als 4 Mrd. Nutzer/Passagiere pro Jahr
» seit 2002 im Einsatz
» seit 2015 in der Cloud
Über das Projekt
AUSGANGSPUNKT & ANFORDERUNGEN
Transport for London (TfL) ist der kommunale Verkehrsbetrieb von London und als solcher seit dem Jahr 2000 für alle Verkehrsaspekte der Stadt verantwortlich. Die Behörde untersteht direkt dem Bürgermeister.
Ziel von TfL ist eine ganzheitliche Strategie zur Bewältigung des hohen Verkehrsaufkommens. Das komplexe innerstädtische Verkehrsnetz muss auch bei kontinuierlich steigenden Passagierzahlen zuverlässig funktionieren.
Verkehrsleistungen erbringen vor allem die London Buses (mehr als 60 Prozent aller in London zurückgelegten Passagierfahrten), London Underground („Tube“), London Overground, die Docklands Light Railway sowie London Tramlink.
TfL erweitert sein Verkehrsangebot stetig, sowohl im ÖPNV als auch im Individualverkehr (Fahrrad, Fußgänger, PKW). Dadurch entstehen nicht selten langwierige und/oder unübersichtliche Umsteigevorgänge, zum Beispiel in der U-Bahn.
Damit die Nutzer bei all den Möglichkeiten nicht die Orientierung verlieren, versorgt TfL seine Fahrgäste seit jeher gezielt mit Verkehrsinformationen. Es war daher naheliegend, den bestehenden Webauftritt um eine multimodale elektronische Fahrplanauskunft zu erweitern, den Journey Planner.
Eine der Anforderungen an den Journey Planner war es, dass Auskünfte zum Busverkehr nicht anhand eines festen Fahrplans, sondern auf Basis der tatsächlichen Bedienfrequenz an Haltestellen gegeben werden.
Das zugrundeliegende System muss hohe datenseitige Qualitätsanforderungen erfüllen.
DIE LÖSUNG VON MENTZ
2002 wird der Journey Planner von TfL gelauncht. Die technische Grundlage bildet die Elektronische Fahrplanauskunft (EFA) von MENTZ. Datenintegration und -aufbereitung erfolgen in DIVA von MENTZ.
Der Fokus liegt auf der Vernetzung aller in London verfügbaren Verkehrsmittel sowie der zugehörigen Umsteigeinformationen und Störungsdaten. Die EFA Regelmaschine hilft dem Nutzer bei der Suche nach alternativen Wegen ans Ziel.
Um die teilweise komplexen Umsteigevorgänge in der Londoner U-Bahn möglichst barrierearm zu gestalten, wurden alle Treppen, Rolltreppen und Aufzüge in DIVA erfasst und im Routing für EFA verfügbar gemacht. Der Journey Planner kann also inklusive, stufenlose Reisewege („step-free journeys“) berechnen – von der Straße bis zum Bahnsteig und durch Haltestellenbauwerke hindurch.
Das Routing berücksichtigt dynamische Störungsmeldungen. Diese fließen automatisiert in das EFA System ein.
Für die Darstellung des London Bus wurde eine besondere Lösung gefunden: Fahren Busse öfter als alle 11 Minuten auf einer Strecke mit mehr als einer Linie, bekommt der Nutzer die Info „Buses every 5–8 minutes“ angezeigt. Die Frequenzen werden dabei passend zur aktuellen Uhrzeit berechnet.
Seit 2015 läuft das gesamte Informationssystem von TfL erfolgreich in der amazon-Cloud (AWS).
FAZIT & AUSBLICK
Der Journey Planner von TfL fand schnell Anklang in der Londoner Bevölkerung und bei Touristen. Die Funktionen des Systems sind bis heute einmalig.
Seine Leistungsfähigkeit hat der Journey Planner bereits mehrfach in Situationen mit extrem hohen Abfragezahlen unter Beweis gestellt, zum Beispiel bei Streiks oder nach den Terrorattacken vom 7. Juli 2005. Damals kam der Verkehr im Zentrum Londons zum Erliegen und viele Menschen suchten nach alternativen Möglichkeiten, um zur Arbeit oder zurück nach Hause zu gelangen.
Auch während der Olympischen Spiele 2012 war der Journey Planner ein hilfreiches Tool. Im Vorfeld hatten wir spezielle Funktionen zur Besucherleitung implementiert. Als Grundlage diente ein Travel Demand Management (TDM).
Ab 2021 wird Crossrail – das derzeit größte europäische Bauvorhaben – den Londoner Westen (Reading, Heathrow) mit dem Zentrum sowie dem Osten der Stadt (Shenfield, Abbey Wood) verbinden und das Verkehrsangebot komplettieren.
Für Projektanfragen & mehr Infos zum TFL Journey Planner sprechen Sie uns gerne an!

