Nichts fährt mehr! Feuertaufe für das EMS
Während des Streiks im Öffentlichen Dienst in dieser Woche fiel in München der gesamte U-Bahn Verkehr aus. Auch zahlreiche Tramlinien wurden bestreikt. Tausende Pendler und Schüler waren betroffen. „Streik: Aktuell kein U-Bahnbetrieb“, war auf den Anzeigern an den Münchner U-Bahnsteigen zu lesen. Was eigentlich nach einem Alptraum für Leitstellen-Mitarbeiter klingt, war die Feuertaufe für das neue EMS-System des MVG. Entwickelt hat es die Münchner MENTZ GmbH.
Auf rund 1.100 Anzeigetafeln der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) flimmerten früh am Morgen bereits Informationen über den Ausstand – gleichzeitig und konsistent. Über 3.400 Meldungen tickerten zeitweise über die MVG-Leitstelle an die Anzeiger. An Tram- und Bus-Haltestellen wurden Fahrgäste vorab über Alternativ-Verbindungen informiert.
Feuertaufe bestanden!
„Trotz der hohen Belastung des Systems hat alles gut funktioniert“, so ein leitender Projektmitarbeiter bei MENTZ. Das Feedback des Kunden nach dieser ernsten Belastungsprobe sei sehr positiv gewesen. „Wir konnten Fahrgastinformationen schnell erfassen und auf sehr hohem Niveau an unsere Kunden liefern“, hieß es von der „Fachteamleitung Fahrgastinformation“ des MVG.
Das MENTZ EMS ist eine echte Informationsdrehscheibe für eine Vielzahl verschiedener Ausgabemedien, etwa Audiosysteme, Smartphones und Anzeiger, die zentral und bequem über ein Content Managementsystem mit Störungsmeldungen versorgt wird. Neben vorgefertigten Erstmeldungen können auch flexibel und innerhalb nur weniger Sekunden aktualisierte und auf den Ort zugeschnittene Kundeninformationen eingespielt werden. Konsistente, umfassende und aktuelle Fahrgastinformationen sind in solchen Extremsituationen wie einem Streik enorm wichtig, auch um in Ausnahmesituationen weiterhin als zuverlässiger Mobilitätspartner zu gelten.
Die beste Nachricht des Tages konnten die MVG-Leitstellen-Mitarbeiter dann gegen neun Uhr abends in das EMS einspeisen und absetzen: „Warnstreik beendet! Die U-Bahnen verkehren wieder planmäßig.“